Vereinsmeisterschaft 2024

Vereinsmeisterschaft 2024

Bei den diesjährigen Titelkämpfen am vergangenen Wochenende gab es wie jedes Jahr sehr viele schöne Ballwechsel und es war eine tolle Atmosphäre in der Pfrimmhalle zu spüren, nicht nur der Spieler wegen, sondern auch den Zuschauern gedankt.
Am Freitag Abend wurde die Doppel-Konkurrenz ausgespielt. Hier wurden die 20 Teilnehmer in 2 Hälften aufgeteilt, gelistet nach dem Bilanzwert QTTR genannt. Dieser Wert spiegelt ungefähr die Spielstärke wieder. So wurden die ersten 10 gesetzt und dann zugelost. Wie es der Zufall wollte, wurden tatsächlich die beiden Spieler mit dem höchsten Wert der Nichtgesetztem zu den beiden Top-gesetzten Spielen gelost. Und genau diese beiden Teams kamen auch souverän ins Finale und machten den Titel unter sich aus. Claudia Schröder und Christiane Dexheimer gewannen das Endspiel mit 3:1 Sätzen gegen Maik Weber und Dirk Fuisting.
Platz 3 sicherten sich die Youngster Cedric Schertel und Nick Mezger gegen Pascal Weber und Jochen Frickenhaus.
Bei den Einzeln am Samstag wurden diesmal in 2 Klassen gespielt. Getrennt wurden die Spieler nach QTTR Wert von 1300, entspricht ungefähr Spielstärke in der unteren genannt B-Klasse der Kreisklassen und die A-Klasse ab Kreisliga aufwärts.
Es gingen 15 Spieler auf Titeljagd, 6 in der A-Klasse und 9 in der B-Klasse.
Auch hier setzten sich die beiden höchstdotierten Spieler durch und bestritten das Endspiel der B-Klasse. Dirk Fuisting holte sich den ersten Titel dieser Klasse mit 3:0 gegen Nachwuchsspieler Nick Mezger. Platz 3 erkämpfte sich überraschend Philip Weber, ebenso Nachwuchsspieler, aber hauptsächlich Fußballspieler, in einem 5-Satz-Krimi gegen Routinier Jochen Frickenhaus. Damit musste Jochen sich erneut mit dem undankbaren 4. Platz zufrieden geben…
In der A-Klasse war es ein ähnliches Ergebnis, die beiden Topspieler Maik Weber und Claudia Schröder kamen ungefährdet in das Finale und es kam zu einigen schönen Ballwechseln. Claudia Schröder errang den Sieg mit 3:1 Sätzen und holte damit das sogenannte Double. Im Spiel um Platz 3 sicherte sich Spielleiter Holger Dautermann den Sieg gegen André Schenk.
Selbstverständlich wurde an beiden Tagen auch noch nach dem Spielbetrieb gemütlich beieinander gesessen und diskutiert und fachgesimpelt. Spielleiter Dautermann hat wieder mal eine gelungene Veranstaltung perfekt organisiert und die Turniere geleitet.
Ein Dank geht natürlich auch an die Sponsoren, welche einiges Preise für die Gewinner sponserten.

Unsere Sponsoren

ZIMMEREI Roland Specht

SOLE-PV

a hand holding a phone

Sonnen Apotheke Albisheim

Jemako

Metallbau Stabel

GS Holzmarkt

Sport Piehl

POS Kassensysteme

Emmel

Mama Lucia

Schneider

Pfälzisch

WSS

Honigmann

Der Fleischerimbiss

Gesundheitspartner

Weingut Schwedhelm

City Fahrschule

Physio Albisheim

Party Service

Weingut Martinspforte

Stabelkunst

City Taxi

Maler Nieder

Elektro Scheu

Green Point

Motorrad Hofmann

Friseur Schertel

Obsthof Enders

Zscherper

ZEDLER

Kärcher Cleanpark

Weingut Tim Müller

Rheinhessen Pflege

EBV

EDEKA Röß

Geflügelhof Heckmann

Heizung Wild

Martins Mobile

RK Design

ÖL aus BÖHL

Saar Betonzaun

ATC

M.Stelzer

Akademie Delle & Lack

Akademie Delle & Lack

Metallbau Schlosserei

DVAG

Health